Archiv
13. Juni 2023 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestr. 19 | Beginn: 19.30 Uhr Vortrag: Werner Konas: „Rätselhafte Zauberflöte?“ Direkt davor: Gemütlicher Treff bei Speis & Trank |
Werner Konas |
Ergänzungen per LINK 1 und LINK 2 zum Thema: "Mozart / Wagner" & "Parsifal - die Zauberflöte Wagners" von Manfred Pilsz |
|
9. Mai 2023 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestr. 19 |
Beginn: 19.30 Rudolf Wallner hält einen Vortrag über „Die Weiterentwicklung der Kunst; eine Betrachtung auf der Grundlage der MEISTERSINGER VON NÜRNBERG von Richard Wagner“. Direkt davor: Gemütlicher Treff bei Speis & Trank |
Rudolf Wallner |
Zu den Linzer Meistersingern: Kurzbericht von Manfred Pilsz Und zum Vortrag: |
|
Dienstag, 11. April 2023 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestr. 19 |
Beginn: 19.30 „Der Linzer Domorganist Franz Neuhofer (1870 - 1949). Komponist, Chorleiter und Musiklehrer in spätromantischer Musiktradition“ Direkt davor: Gemütlicher Treff bei Speis & Trank |
Stefan Ikarus Kaiser |
9. April (Ostersonntag): Besuch der Missa „Asperges Me“ von Franz Neuhofer in Wilhering ... |
|
Dienstag, 14. März 2023 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestr. 19 |
Florian Giesa: „Die Online-Sammlung des Nationalarchivs der Richard-Wagner-Stiftung: Eine Revolution?“ ACHTUNG VORTRAG ENTFÄLLT: REFERENT KRANK !!! |
Florian Giesa |
ACHTUNG VORTRAG ENTFÄLLT: REFERENT KRANK !!!
|
|
14. Februar 2023 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19 | Norbert Heinel: „Wagner als Sinfoniker“ Beginn des Vortrags: 19.30 Uhr, Eintritt frei, Gäste herzlich willkommen Davor: Geselliges Beisammensein |
Univ. Prof. Dr. Dr. mult. Norbert Heinel |
|
Dienstag, 10. Jänner 2023 |
|||
---|---|---|---|
Im Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestrasse 19 | Beginn: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Anschließend Texte und Musik von Richard Wagner |
Dr. Dr. Irene Jodl |
|
|
Dienstag, 13. Dezember |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19 | Rudolf Wallner: Sängerporträt Giuseppe Giacomini Beginn der Vorträge: 19.30 Uhr, Eintritt frei, Gäste herzlich willkommen Davor: Geselliges Beisammensein |
Rudolf Wallner |
Bericht ber den Vortrag von Rudolf Wallner ber Giuseppe Giacomini am 13 |
|
Dienstag, 8. November 2022 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19 | Werner Konas: „Wahn, Wahn, überall Wahn oder Hilfe, Regietheater! Die Entmündigung des Opernbesuchers im Regietheater" Beginn des Vortrags: 19.30 Uhr, Eintritt frei, Gäste herzlich willkommen (davor: Gemütlicher Treff bei Speis & Trank) |
Werner Konas |
|
Dienstag, 8. November |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19 | Dienstag, 8. November: Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19 Werner Konas: „Wahn, Wahn, überall Wahn oder Hilfe, Regietheater ! Die Entmündigung des Opernbesuchers im Regietheater" Beginn des Vortrags: 19.30 Uhr, Eintritt frei, Gäste herzlich willkommen (davor: Gemütlicher Treff mit Speis & Trank) |
Werner Konas |
|
|
Dienstag , 11. Oktober 2022 |
|||
---|---|---|---|
Stiftsbasilika St. Florian | Besuch des Konzertes am Todestag von Anton Bruckner in der Stiftsbasilika St. Florian (Beginn: 19.30 Uhr) 17.00 Uhr Führung durch das Stift, Anmeldungen an office@wagnerverbandlinz.at |
Dr. Dr. Irene Jodl |
|
|
1. Oktober 2022 |
|||
---|---|---|---|
Orgelexkursion Salzburger Land | Abfahrt: 8.00 Uhr Bushaltestelle Obere Donaulände, Orgelexkursion ins Salzburger Land Rückkehr nach Linz ca. 18.30 Uhr |
: Ikarus Kaiser |
|
|
Dienstag, 13. September 2022, |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Dornach Auhof, Niedermayrweg 7, 4040 Linz | 19.30 Uhr: Vortrag von Martin Rummel (Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität Linz) zum Thema „Nachhaltige Kunstausbildung im 21. Jahrhundert“ |
Martin Rummel (Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität Linz) |
|
|
14. Juni 2022 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestrasse 19 | Ab 18.00 Uhr Stammtisch. 19.30 Uhr - Vortrag: Christoph Blitt (Musiktheater Linz) zeigt uns „Von der ersten Probe bis in die Premiere: die Entwicklung einer Opernproduktion im deutschsprachigen Theatersystem“. |
Christoph Blitt |
HP Paquor ber Blitts Vortrag Entwicklung einer Opernproduktion |
Dienstag, 10. Mai 2022 |
|||
---|---|---|---|
Landesmuseum Linz FC, Museumstraße 14 | Beginn 18.00 Eine 30 Minuten lange Bild-/Ton-Collage von Manfred Pilsz, für die Älteren von uns zum Erinnern, aber auch Modernes für jüngere Wagnerianer und solche, die es noch werden wollen – also bitte auch Verwandte und Freunde einladen. Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns jetzt schon ganz herzlich beim Projektpartner von M. Pilsz: Berndt Pachleitner. Danach gibt es einen reich mit Bildern ausgestatteten kurzweiligen Vortrag von Rainer Fineske, Präsident des Richard Wagner Verbandes International, über die Historie der Richard Wagner Verbände. Musikalische Leckerbissen serviert von Hanspeter Paquor, Florian Giesa, Milena Pumberger und Lydia Mayr. Durch den Abend führt Rudolf Wallner, der auch einige Überraschungen bereit hat. Auch für das leibliche Wohl ist bereits gesorgt: Belegte Brötchen verschiedenster Art, Desserts und natürlich Getränke stehen schon für Euch bereit ... |
Koordination des Abends DDr. Irene Jodl |
https://www.facebook.com/groups/RWV.Linz https://leologeslogbuch.blog/2022/05/30/feedback-zu-40-jahre-rwv-linz-oo/ |
7. Mai 2022 |
|||
---|---|---|---|
Musiktheater Linz | Parsifal - Gemeinsamer Besuch der Vorstellung | Organisation: DDr. Jodl |
https://leologeslogbuch.blog/2022/03/24/wurde-der-... |
|
Dienstag, 19. April 2022 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestrasse | Ab 18.00 Uhr Stammtisch. Um 19.00: Michael Wahlmüller widmet sich dem Thema: „Wagner und Ludwig II. - Ein Opernpsychogramm zwischen Genie und Wahn" |
Michael Wahlmüller |
Bericht von Florian Giesa ber den Vortrag von Herrn Wahlmller Langfassung |
|
Dienstag, 8. März 2022 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestrasse 19 | ab 18.00 Uhr Stammtisch 19.30 Vortrag: The Perfect Wagnerite - Der vollkommene Wagnerianer Kommentar zum Ring des Nibelungen von Bernard Shaw Hanspeter Paquor |
Hanspeter Paquor |
|
Mittwoch, 9. Februar 2022 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestrasse 19 | Beginn: 19.30 Uhr, ab 18 Uhr Stammtisch Vortrag Prof. Norbert Heinel „Richard Wagner und Bernard Shaw. Zum Verständnis von Wagners Musikdrama“ |
Prof. Norbert Heinel |
|
|
Dienstag, 11. Jänner 2022 |
|||
---|---|---|---|
im Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestrasse 19 Beginn: 19.30 Uhr, ab 18 Uhr Stammtisch Statt des ursprgl. geplanten Vortrags: Gedanken zum Thema Glauben und Vertrauen Texte und Musik aus Richard Wagners Lohengrin zusammengestellt von Irene Jodl |
Verbandstreffen findet statt . Geplanter Vortrag entfällt - statt dessen: Gedanken zum Thema Glauben und Vertrauen Texte und Musik aus Richard Wagners Lohengrin zusammengestellt von Irene Jodl |
Verbandstreffen findet statt . Geplanter Vortrag entfällt |
Verbandstreffen findet statt . Geplanter Vortrag entfällt
|
|
Mittwoch, 15. Dezember 2021 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestrasse 19 | ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant Atrio 19.30: Michael Wahlmüller: "Wagner und Ludwig II. - Ein Opernpsychogramm zwischen Genie und Wahn" --- ENTFÄLLT - LOCKDOWN / CORONA |
ENTFÄLLT - LOCKDOWN |
|
|
8. November 2021 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 13, 4030 Linz | ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant Atrio 19.30: Unser langjähriges Verbandsmitglied Hanspeter Paquor spricht über Richard Wagners Pilgerfahrt zu Beethoven. Richard Wagner schrieb, als er von 1839 bis 1842 in Paris lebte, für deutsche und französische Zeitschriften mehrere Artikel, unter ihnen „Eine Pilgerfahrt zu Beethoven“. |
Hanspeter Paquor |
|
|
12. Oktober 2021 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 13, 4030 Linz | ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant Atrio 19.30: Vortrag von Rudolf Wallner über den Komponisten „Jean Sibelius“ |
Rudolf Wallner |
Vortrag über den Komponisten„Jean Sibelius“ |
|
Dienstag, 29. Juni 2021 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 13, 4030 Linz | ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant Atrio 19.30: Vortrag von Prof. Norbert Heinel über „Wagner und Meyerbeer – Ernst, Bewunderung, Satire“ |
Prof. Norbert Heinel |
|
Dienstag 10. November 2020 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
KANN LEIDER CORONA-BEDINGT ZU DIESEM ZEITPUNKT NICHT STATTFINDEN ! Ursprünglich war geplant; ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant 19.30: Eduard Matscheko „Blickt auf Mozart“ Diesem Rat Richard Wagners folgend erläutert der Referent sein Verständnis der letzten drei Sinfonien Mozarts. |
Eduard Matscheko |
KANN LEIDER CORONA-BEDINGT ZU DIESEM ZEITPUNKT NICHT STATTFINDEN !
|
|
Dienstag, 13. Oktober 2020 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant 19.30: Jan David Schmitz referiert über den österreichischen Komponisten Wilhelm Kienzl, sein Leben, sein Wirken und seine Beziehung zu Richard Wagner |
Jan David Schmitz |
|
Dienstag, 8. September 2020 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant 19.30: Rudolf Wallner präsentiert ein von ihm gestaltetes Porträt des Komponisten Janacek anlässlich der vom 1.-4. Oktober stattfindenden Fahrt mit sabtours zum Janacek Festival nach Brünn |
Rudolf Wallner |
Das Herbstprogramm des Richard Wagner Verbandes Linz !!!!! vorläufig (Änderungen Corona bedingt möglich) !!!!! |
Freitag, 13. März 2020 |
|||
---|---|---|---|
Blog-Beitrag im Internet | ZUM RAUM WIRD HIER DIE ZEIT PARSIFAL GEDANLEN (in Corona-Zeiten) anlässlich der Verschiebung der Premiere in Linz |
Manfred Pilsz |
|
Dienstag, 10. März 2020 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Stammtisch anschl. 19.30 Vortrag: Hanspeter Paquor „Wagners Instrumentationskunst“ Unser langjähriges Vereinsmitglied überrascht uns auch im kommenden Frühjahr mit einem interessanten Vortrag, diesmal über Wagners Instrumentationskunst. |
Hanspeter Paquor |
|
13. Februar 2020 |
|||
---|---|---|---|
Blog-Beitrag im Internet | "Wagnerianer Wahl-Bayreuther RWVler" - dabei handelt es sich um einen begeisterten WAGNERIANISCHEN RÜCKBLICK des RWVlers & Blog-Autors Manfred Pilsz https://leologeslogbuch.blog/2020/02/13/wagnerianer-bayreuthianer-rwvler/ |
Manfred Pilsz |
|
11. Februar 2020 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Stammtisch im dort befindlichen Restaurant 19.30: Claudia Brandenburger „Lohengrin im Salzburger Landestheater“ Unsere diesjährige Bayreuth-Stipendiatin singt im Chor des Salzburger Landestheaters und wird auch im Salzburger Lohengrin mitwirken. Am 11.2.wird sie uns ihre Eindrücke aus der fränkischen Festspielstadt Bayreuth schildern und aktuell über „Lohengrin“ in der Salzburger Felsenreitschule berichten. |
Claudia Brandenburger |
|
Dienstag, 14. Jänner 2020 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
18.00 Uhr: Stammtisch im Restaurant ATRIO 19.30 Uhr: Vortrag „Leopold Nowak – Wissenschaftler, Lehrer und Musiker“ Leopold Nowak, Christine Geiers Vater, war viele Jahrzehnte in der musikwissenschaftlichen Forschung und Lehre tätig und genoss als Bruckner-Forscher internationales Ansehen. |
Christine Geier |
|
Dienstag, 10. Dezember 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
18.00 Uhr: Stammtisch im Restaurant ATRIO 19.30 Uhr: Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels „Tauber mein Tauber“ – Die Autoren des gleichnamigen Buches lassen den berühmten „Linzer“ Tenor in Bild- und Tondokumenten noch einmal lebendig werden, wobei Richard Tauber auch als Wagner-Sänger vorgestellt wird. |
Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels |
Dazu auch ein Blog-Beitrag: https://leologeslogbuch.blog/2018/01/10/richard-tauber-mit-monokel-am-sockel/ und im Radio (2. Beitrag): https://cba.fro.at/357740 |
28. November 2019 |
|||
---|---|---|---|
Venedig | Kongress des RWVI | Dr Dr Jodl |
|
|
Dienstag, 12. November 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
18.00 Uhr: Stammtisch im Restaurant ATRIO 19.30 Uhr: Joseph Schmidt – große Film- und Tondokumentation über Leben und Laufbahn dieses Sängers mit Ausschnitten aus seinen Filmen und vielen bislang unveröffentlichten Tonraritäten, zusammengestellt und präsentiert von Rudolf Wallner |
Rudolf Wallner |
|
26. Oktober 2019 |
|||
---|---|---|---|
St. Veit, Hohenfurth | Herbstausflug des RWVs - Orgelexkursion | Ikarus Kaiser |
Herbstausflug des RWVs - Orgelexkursion |
27. Oktober 2019 |
|||
---|---|---|---|
Bodenmais | ​„Im Kammersänger Bernd Weikl Museum Bodenmais – externe Veranstaltung“. | DDr. Irene Jodl |
„Im Kammersänger Bernd Weikl Museum Bodenmais – externe Veranstaltung“. |
Dienstag, 08. Oktober 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
18.00 Uhr Stammtisch im Restaurant ATRIO 19.30 „Bruckners 8. Sinfonie im Live Painting – Performance und Erklärung“ Vladimir Kiseljov, Präsident des Richard Wagner Verbandes Brünn, wird zur Musik von Bruckners VIII. live ein Bild malen und uns anschließend erläutern, wie die Musik ihn inspiriert hat. |
Vladimir Kiseljov, Präsident des Richard Wagner Verbandes Brünn |
|
25. Juli 2019 |
|||
---|---|---|---|
Bayreuth | Bericht zu Bayreuth 019 https://leologeslogbuch.blog/2019/07/30/bayreuth-019-im-zeichen-der-venus/ (- dieser LINK befindet sich auch auf der Schluss-Seite des PDFs und kann dort abgerufen werden) |
Manfred Pilsz |
Mehr zum neuen Tannhäuser - der Link befindet sich auf diesem PDF |
Dienstag, 11. Juni 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Wagner-Parodien Teil III |
Norbert Heinel, Traun |
|
Dienstag, 14. Mai 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Akustik und Klang aus der Sicht des Komponisten (Arbeitstitel) |
Helmut Rogl, Linz |
|
Dienstag, 09. April 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Max Reger – der unbekannte Meister in Bild und Ton |
Katharina Milanollo, Linz |
|
Dienstag, 12. März 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Die Geschichte des Wiener Opernballs |
Ulrike Messer-Krol, Pressbaum |
|
Dienstag, 12. Februar 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Mediensammlung im Wissensturm |
Christian Kieslinger, Linz |
|
Mittwoch 9. Jänner 2019 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Hauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes |
Vorstand |
ACHTUNG MITTWOCH |
Dienstag, 11. Dezember 2018 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz |
ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Hans Sachs von Albert Lortzing Hanspeter Paquor, Linz |
Hanspeter Paquor, Linz |
|
Montag, 12. November 2018 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19 4030 Linz | ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Ein Mitglied des Bayreuther Festspiel-Orchesters berichtet aus dem „mystischen Graben“ |
Jochen Gröpler, Wilhering |
ACHTUNG DIESMAL: MONTAG |
Mittwoch 31. Oktober 2013 |
|||
---|---|---|---|
Brucknerhaus Linz | Himmel II - Konzert Abend mit Wagner & Marx |
Peter Androsch |
Externe Veranstaltung |
Dienstag, 9. Oktober 2018 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18:00 Uhr Unser Stammtisch im Restaurant ATRIO ab 19:30 Uhr Max Lorenz – Film- und Tonporträt des berühmten Wagnersängers |
Rudolf Wallner |
|
1. September 2018 |
|||
---|---|---|---|
Linz | PROGRAMMVORSCHAU 2018 / 2019 | RWV LINZ |
|
|
28, August 2018 |
|||
---|---|---|---|
Bayreuth | Stipendiaten in Bayreuth 2018 | RWV München |
|
29. August 2018 |
|||
---|---|---|---|
Linz | ​"Public Tristan" in Linz | Manfred Pilsz |
https://leologeslogbuch.blog/2018/08/28/public-tristan-isoldens-oden/ |
31. Juli 2018 |
|||
---|---|---|---|
Bayreuth | Bayreuth 2018: ​Die Neuinszenierung des "Lohengrin" | Manfred Pilsz |
|
28. Juni 2018 |
|||
---|---|---|---|
München | Bericht zu Parsifal - Opernfestspiele München 2018 | Dr. Dr. Irene Jodl |
|
|
24. Juni 2018 |
|||
---|---|---|---|
Innsbruck | ​Internationaler Richard Wagner Kongress Innsbruck 2018 | ||
Montag, 25. Juni 2018 |
|||
---|---|---|---|
Linz | Verleihung des Bayreuth Stipendiums 2018 Bericht & Bilder | ||
Dienstag, 12. Juni 2018 |
|||
---|---|---|---|
Anton Bruckner Privatuniversität | 18h Stammtisch im Bistro oder auf der Terrasse der Anton Bruckner Privatuniversität ab 19:30h Vortrag: Mag. Bernadette Bartos: Spezielle Anforderungen an Liedbegleiter (Klavier) |
Mag. Bernadette Bartos, Wien-Salzburg |
|
Samstag 12.05.2018 |
|||
---|---|---|---|
Linz | "SENTA D." - Visualisierung einer Holländer-Bearbeitung | Manfred Pilsz |
|
|
Dienstag, 8. Mai 2018 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | 18h Stammtisch im Restaurant ATRIO (im Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag von Mag. Eduard Matscheko: Beethovens Sinfonien - 9 Wege einer Pilgerfahrt |
Mag. Eduard Matscheko, Linz |
|
Mittwoch, 11.04.2018 |
|||
---|---|---|---|
Stift Wilhering |
Veranstaltungsbericht Exkursion ins Stift Wilhering 10. 4. 018 |
||
Dienstag, 10. April 2018 |
|||
---|---|---|---|
Linz-Wilhering | Exkursion zum Neubau der großen Chororgel im Stift Wilhering | Dr. Ikarus Kaiser |
|
Sonntag, 08.04.2018 |
|||
---|---|---|---|
Linz | 5 Jahre Musiktheater BLOG-Beitrag | Manfred Pilsz |
|
|
Dienstag, 13. März 2018 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch im Restaurant ATRIO im Volkshaus Kleinmünchen ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal des Volkshauses Kleinmünchen Univ.Prof.Dr.mult. Norbert Heinel: Wagner-Parodien Teil 2 |
Univ.Prof.Dr.mult. Norbert Heinel, Traun |
|
Dienstag 13. Februar 2018 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Richard Wagners Jugendjahre 1830 - 1840 |
Katharina Milanollo, Linz (wegen Todesfall von Frau Dr. Jary) |
|
01. Jänner 2018 |
|||
---|---|---|---|
Informationen - RWV International | |||
Dienstag, 9. Jänner 2018 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Margarete Wallmann. Die erste große Regisseurin überhaupt. |
Dr. Ulrike Messer-Krol, Pressbaum |
Die legendaere "Tosca" in Wien stammt von ihr. |
29. - 31.12.2017 |
|||
---|---|---|---|
Theater an der Wien | Besuch der Ring-Trilogie: Hagen, Siegfried, Brünnhilde | ||
Dienstag, 12. Dezember 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Tages Arbeit, abends Gäste: Alltaegliches und Aussergewoehnliches aus dem Brucknerhauses |
Mag. Rafael Hintersteiner, Linz |
|
Sonntag, 03. Dezember 2017 |
|||
---|---|---|---|
Wien | Brünnhilde - Teil der RING-"Trilogie" im Theater an der Wien - Kurzkritik | Manfred Pilsz |
|
Mittwoch 15. November 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Bildende Kunst und Musik - zwei Quellen der Inspiration |
Mag. Denys Savchenko, Linz |
|
Dienstag, 10. Oktober 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Meine Eindrücke und Erfahrungen im Bayreuther Festspielorchester (Arbeitstitel) |
Jochen Gröpler, Linz-Wilhering |
|
17. September 2017 |
|||
---|---|---|---|
Brucknerhaus Linz | Ausstellungseröffnung unseres Mitgliedes Rudolf Leitner-Gründberg | Bericht von Prof. Manfred Pilsz |
Veranstaltungsbericht Ausstellung Leitner-Grndberg Brucknerhaus |
Samstag 16. September 2017 |
|||
---|---|---|---|
Kulturzentrum Bräuhaus, Eferding | Beteiligung des RWV Linz/OÖ mit einem Ausstellungsstand | Katharina Milanollo, Irene Jodl, Stefan Leimer |
Als Mitglied des Volksbildungswerkes haben wir uns mit einem Ausstellungsstand am Jubiläum beteiligt. |
Samstag, 26. August 2017 |
|||
---|---|---|---|
Nürnberg Katharinenruine | Hans Sachs Fastnachtsspiel | Bericht von Schriftführerin Dr. Irene Jodl |
|
|
28. - 29.7.2017 |
|||
---|---|---|---|
Villa Wahnfried, Bayreuth | Symposium "Diskurs Wagner" | Bericht von Schriftführerin Dr. Irene Jodl |
|
|
Dienstag, 25. Juli 2017 |
|||
---|---|---|---|
Bayreuth | Pilgerfahrt nach Bayreuth unseres Gründungsmitgliedes Prof. M. Pilsz | Prof. Manfred Pilsz |
|
|
Dienstag, 25. Juli 2017 |
|||
---|---|---|---|
City Kino Linz, Graben | Live-Übertragung der Premiere "Die Meistersinger von Nürnberg" | ||
|
Montag, 3. Juli 2017 |
|||
---|---|---|---|
Leipzig | Internationale Richard Wagner Festtage in Leipzig | ||
Mittwoch, 24. Mai 2017 |
|||
---|---|---|---|
München | Bericht der Tannhäuser Aufführung Mai 2017 | Prof. Manfred Pilsz |
|
Sonntag, 4. Juni 2017 |
|||
---|---|---|---|
München | Bericht unseres Gruendungsmitgliedes Prof. Manfred Pilsz | Prof. Manfred Plisz |
|
|
Mittwoch 7.6. bis Sonntag 10.6.2017 |
|||
---|---|---|---|
Budapest | Internationaler Richard Wagner Kongress 2017 Delegiertenversammlung, div. Opern- und Konzertaufführungen, Ausflüge |
||
|
Dienstag, 13. Juni 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Daupinestraße 19, 4030 Linz | Verleihung der Bayreuth Stipendien 2017 | Katharina Milanollo |
Übergabe der Urkunden |
Dienstag, 13. Juni 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Wagners Orthographie und Sprache |
Univ.Prof. Dr. mult. Norbert Heinel, Traun |
|
Dienstag, 9. Mai 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Richard Wagner und Franz Liszt |
Univ.Prof. Dr. Michael Korstick, Linz |
|
Samstag, 22.4.2017 bis Sonntag 23.4.2017 |
|||
---|---|---|---|
Bamberg | "Parsifal - Werkstatt" des RWV Bamberg in Zusammenarbeit mit dem Landestheater Coburg |
Veranstaltungsbericht von Dr. Irene Jodl |
|
|
Dienstag, 11. April 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Sängerporträt Wolfgang Windgassen |
Rudolf Wallner, Linz |
|
Dienstag, 14. März 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Richard Wagners Kindheit und Jugend 1821 - 1829 |
Katharina Milanollo, Linz |
|
Dienstag, 14. Februar 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch (im Restaurant ATRIO, innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im Kleinen Saal Wagner-Parodien |
Univ.Prof. Dr. mult. Norbert Heinel, Traun |
|
Dienstag, 10. Jänner 2017 |
|||
---|---|---|---|
Volkshaus Kleinmünchen, Dauphinestraße 19, 4030 Linz | ab 18h Stammtisch im Restaurant ATRIO (innerhalb Volkshaus Kleinmünchen) ab 19:30h Vortrag im kleinen Saal Der Komponist Matthias Pernsteiner (1794-1851) und seine Beziehung zum Stift Wilhering |
Dr. Ikarus Kaiser, Linz-Wilhering |
|
Dienstag, 13. Dezember 2016 |
|||
---|---|---|---|
Restaurant Corrado Ferihumerstraße 42 a 4040 Linz-Urfahr |
ab 18:00 Stammtisch ab 19:00 Vortrag Geschichte der Burg zu Linz und des Schlosses |
Dr. Josef Simbrunner, Linz |
|
Dienstag, 8. November 2016 |
|||
---|---|---|---|
Restaurant Donaublick (ehem. Corrado) Ferihumerstraße 42 a 4040 Linz-Urfahr |
ab 18:00h Stammtisch ab 19:30h Vortrag Wagner-Lesung |
Katharina Milanollo, Linz |
|
14. - 16.10.2016 |
|||
---|---|---|---|
Schloß Fürstenried in München | Symposium des RWV International "Richard Wagner als Politiker" | Veranstaltungsbericht von Dr. Irene Jodl |
|
|
Dienstag, 11. Oktober 2016 |
|||
---|---|---|---|
Restaurant Corrado Ferihumerstraße 42a, 4040 Linz-Urfahr |
ab 18:00h Stammtisch ab 19:30h Vortrag Richard Wagner - Franz Liszt, Analyse einer Freundschaft |
Mag. Dr. Friederike Janecka-Jary, Mödling |
|
2. - 4. August 2016 |
|||
---|---|---|---|
Bayreuth | Besuch der Bayreuther Festspiele | Dr. Irene Jodl |
|
|
Dienstag 14. Juni 2016 |
|||
---|---|---|---|
Restaurant Corrado Ferihumerstraße 42 a 4040 Linz |
ab 18h Stammtisch ab 19:30h Vortrag Einblicke in die Museumslandschaft Oberösterreich. Ein bunter Streifzug mit dem Fokus "Musik". |
Mag. Dr. Klaus Landa, Leonding |
Trotz Fußball Europameisterschaftsspiel Österreich-Ungarn hatten sich zu dem Vortrag sehr interessierte Wagnerianer eingefunden! |
|
Freitag, 10. Juni 2016 |
|||
---|---|---|---|
Anton Bruckner Privatuniversität Linz | Übergabe der Stipendiumsurkunde |
|
|
Samstag, 28. Mai 2016 |
|||
---|---|---|---|
Arbing | Konzertfestival organisiert von unserem Stipendiaten 2015 Rafael Hintersteiner |
Festival von 26. - 28.5.2016 |
|
Donnerstag, 26. Mai 2016 |
|||
---|---|---|---|
Musiktheater Linz | Ausstellung unseres Mitgliedes Rudolf Leitner-Gründberg |
|
|
Donnerstag, 19. Mai 2016 |
|||
---|---|---|---|
Leipzig | Besuch der Richard Wagner Festtage mit Aufführungen von "Das Liebesverbot", "Die Feen" und "Rienzi.." und Rahmenprogramm | ||
Dienstag, 10. Mai 2016 |
|||
---|---|---|---|
Restaurant Corrado Ferihumerstraße 42 a 4040 Linz |
ab 18h Stammtisch ab 19:30h Vortrag Der Tannhäuser in Linz: Ein beflügelnder Impuls für Anton Bruckner |
Dr. Ikarus Kaiser, Wilhering |
|
Donnerstag, 5. Mai 2016 |
|||
---|---|---|---|
Straßburg | Besuch des Internationalen Richard Wagner Kongresses in Straßburg | ||
|